Die Gewinnerprojekte der Diözese St. Pölten wurden mit einer kurzen Präsentation vorgestellt, bevor die Pfarren von Bischof Schwarz, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Axel Isenbart ihre Urkunde entgegennahmen.
Das Projekt der Pfarre Neustadtl war der Jakobsaal:
Diözese St. Pölten, Pfarre Neustadtl: Der Jakobsaal als rundum nachhaltiger Pfarr-Mittelpunkt
In den Jahren 2020 – 2022 entstand in Kooperation mit der Gemeinde ein moderner, Veranstaltungsort neben der Kirche. Ein Großteil der Materialien des alten, baufälligen Pfarrsaals konnte einer Wiederverwendung zugeführt werden. So wurden z.B. die Bretter vom Holzschuppen im neuen Jakobsaal in der Wandverkleidung wieder eingebaut. Ein ökologisch wertvoller Aspekt ist auch die im Jahr 2024 installierte PV-Anlage mit 43 KWp samt Speicher mit 19 KW. Diese versorgt nicht nur den Saal, sondern auch die Kirche und den Pfarrhof. Weiters wurde eine Regenwasserzisterne gebaut, eine Trockensteinmauer als besonderes Biotop errichtet und eine Blumenwiese auf der Kirchenleiten angelegt. Die Pfarre tut viel Verschiedenes für den Erhalt unserer Schöpfung. Das darf dann mit einem gemeinsames Marktfest gefeiert werden. (© Diözese St. Pölten)
Weitere Infos auf der Homepage der Diözese St. Pölten unter
https://www.dsp.at/portal/begegnen/presseundaktuelles/artikel/article/3535.html