„Schwestern und Brüder, unsere Domkapitulare, die heute mit mir da sind und sonst mit dem Bischof Verantwortung tragen für die Diözese, sind in dieser Gebetsgemeinschaft von vielen Frauen und Männern eingebunden. Und als solche treffen sie mit mir Entscheidungen, was wichtig ist für die Kirche von heute, was Wegweisend sein kann. Also das Netzwerk des Gebetes ist der Bund, auf den wir unsere Entscheidungen treffen. Und aus der Verbundenheit heraus geben wir Wegweisung und treffen das eine oder andere Wort, das Menschen heute aufrichtet und stärkt. Dafür gibt es die Gemeinschaft des Domkapitels mit dem Bischof. Das ist eine Form von Synodalität mit dem Presbyterium, mit der Priestergemeinschaft, ein gemeinsames Unterwegssein, getragen vom Gebet.“, so Bischof Alois Schwarz am 2. März 2025 im Rahmen der Vesper im Dom zu St. Pölten, bei der die beiden neuen Domkapitulare Oliver Becker und Martin Hochedlinger feierlich aufgenommen wurden.
Martin Hochedlinger
Mag. Martin Hochedlinger wurde 1974 in Amstetten geboren und wuchs in Neustadtl/Donau auf. Nach der Pflichtschulzeit absolvierte er zunächst eine Lehre als Einzelhandelskaufmann, anschließend trat er in den Polizeidienst. 2007 trat er in das Priesterseminar der Diözese St. Pölten ein und studierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten. Als Pastoralpraktikant und Diakon war er in den Pfarren Maria Anzbach und Eichgraben tätig. Am 29. Juni 2015 wurde er im Dom zu St. Pölten zum Priester geweiht. Nach zwei Kaplansjahren in Nöchling und Dorfstetten wurde zum Moderator der Pfarren Kirchberg an der Pielach, Schwarzenbach an der Pielach und Frankenfels ernannt. Seit September 2021 leitet er die Krankenhausseelsorge am Universitätsklinikum St. Pölten und wirkt als Priesterliche Mithilfe im Pfarrverband Böheimkirchen.
(© Diözese St. Pölten)
Anschließend wurden die Familien, Freunde und Abgesandte der Heimatpfarre der Domkapitulare zur Feierlichkeit im naheliegenden Hippolythaus eingeladen.
https://www.dsp.at/portal/begegnen/presseundaktuelles/artikel/article/3457.html